Lütticher Waffel mit Glühweinkirschen, Zimtsahne & Spekulatius-Crumble
Desserts

Lütticher Waffel mit Glühweinkirschen, Zimtsahne & Spekulatius-Crumble

Eigenschaften: Vegetarisch

Zutaten

Portionen Portionen berechnen
Lütticher Waffel
Glühweinkirschen
30 g
Schattenmorellen im Glas, entsteint, gezuckert
20 ml
Glühwein
18 g
Bio Orange
Zimtsahne
20 ml
Sahne 30 % Fett
0.8 g
Zimt
Topping
1x
Spekulatius

Zubereitung

Zubereitung Glühweinkirschen

  • Die Sauerkirschen durch einen Sieb gießen und hierbei den Saft auffangen (eine kleine Menge vom Saft zum kalt anrühren mit der Gustin Speisestärke zurückbehalten).
  • Den Saft mit Glühwein oder Kinderpunsch, Orangenzesten und frisch ausgepresstem Orangensaft ca. 5 Minuten in einem Topf aufkochen lassen.
  • Nun die Gustin Speisestärke mit einem Schneebesen in dem zur Seite gestellten Kirschsaft klümpchenfrei einrühren und in die erwärmte Kirschsaft-Wein-Mischung geben.
  • Alles ordentlich mit einem Schneebesen verrühren, bis die Flüssigkeit sichtlich andickt.
  • Nun die Sauerkirschen dazugeben und mit einem Löffel vermengen.

Zubereitung Zimtsahne

  • Die gut gekühlte, flüssige Sahne in einem Kessel etwa 1 Minute schlagen. Die entsprechende Menge Sahnesteif unter ständigem Schlagen einstreuen.
  • Nach und nach das Vanillin und den gemahlenen Zimt zugeben. Die Sahne bis zur gewünschten Festigkeit schlagen.
  • Die fertige Zimtsahne mit Hilfe eines Teigschabers in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.

Zubereitung Waffel

  • Die Lütticher Waffel nach Zubereitungsanleitung zubereiten.
  • Die erwärmte Waffel kurz auf einem Gitter auskühlen lassen, damit sich später auf dem Servierteller kein Kondensat bildet. 

Topping & Anrichten

  • Die Lütticher Waffel nach dem Auskühlen angeschrägt auf einen Teller nach Wahl setzen.
  • Die leicht warmen Glühweinkirschen mit einem Löffel oder einer kleinen Kelle im unteren Bereich auf die Waffel geben, dabei etwas des angedickten Saftes auf den Teller träufeln.
  • Seitlich oberhalb der Waffel einen ordentlichen Tuff Zimtsahne mit der Spritztülle geben.
  • Einen Spekulatius z.B. in einen Zip-Beutel geben und darin zerkrümeln.
  • Zuletzt einige Spekulatius Krümel über die Zimtsahne und die Glühweinkirschen streuen.

Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich.
Lebensmittelrechtliche Angaben für verpackte/lose Ware liegen in der Verantwortung des Weiterverarbeiters.