"Hüttengaudi" - Ofenschlupfer mit Himbeer-Grütze und süßen Herzen
Desserts

"Hüttengaudi" - Ofenschlupfer mit Himbeer-Grütze und süßen Herzen

Eigenschaften: Vegetarisch

Zutaten

Portionen Portionen berechnen
Ofenschlupfer
0.1 kg
Ofenschlupfer portioniert
Himbeer-Grütze
40 ml
Apfel Fruchtsaft
Vanillesoße
12.5 ml
Milch 1,5 % Fett
1.5 g
Dessertsoße Vanille-Geschmack
Topping
1 g
Puderzucker

Zubereitung

Zubereitung Ofenschlupfer:

  • Den Ofenschlupfer im Kombidämpfer bei 150 °C Heißluft 30 Minuten backen.

Zubereitung Himbeer-Grütze:

  • Das Pulver der Roten Grütze in den Apfelsaft einrühren und bis zum Gebrauch kühlstellen.

Zubereitung Vanillesoße:

  • Für die Vanillesoße die Milch und das Pulver der Vanillesoße anrühren und kühlstellen.

Anrichten:

  • Später die Himbeer-Grütze als Soßenspiegel auf dem Teller anrichten.
  • Im Außenbereich des Soßenspiegels, vier bis fünf kleine Kleckse Vanillesoße im Halbkreis platzieren und mit einem Holzstäbchen der Reihe nach mittig durchziehen (so dass Herzchen entstehen).
  • Nun den gebackenen Ofenschlupfer gegenüber dem Soßenspiegel aufsetzen, mit dem Puderzucker bestreuen und mit den Schoko-Zebra-Röllchen garnieren.

Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich.
Lebensmittelrechtliche Angaben für verpackte/lose Ware liegen in der Verantwortung des Weiterverarbeiters.

Experten-Tipp:

Anstatt des Ofenschlupfers kann auch die Grießschnitte verwendet werden (190 °C, 20 % Dampf, 15 Minuten). Und anstelle des Apfelsafts kann auch roter Traubensaft oder Kirschnektar eingesetzt werden.

Alexander Mandler Fachberater
Fachberater Alexander Mandler